Der Nährstoffbedarf variiert zwischen Männern und Frauen. Frauen können in verschiedenen Lebensphasen besondere Anforderungen haben, sei es während der Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit oder Menopause. Indem Sie bestimmten essentiellen Nährstoffen besondere Aufmerksamkeit schenken, können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden unterstützen und mögliche Lücken in Ihrer Ernährung schließen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Nährstoffe für Frauen zu erfahren und warum sie so wichtig sind.

9 Nährstoffe, die jede Frau braucht
1. Folsäure
Folsäure ist besonders wichtig für Frauen im gebärfähigen Alter, da sie das Risiko von Neuralrohrdefekten während der Schwangerschaft verringert. Sie unterstützt auch die Produktion roter Blutkörperchen, trägt zu einem normalen Immunsystem, Zellteilung und psychologischen Funktionen bei und hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
Folsäure und Folat werden oft synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe. Folat ist die natürliche Form, die in Lebensmitteln vorkommt, während Folsäure die synthetische Version von Folat ist, die in angereicherten Lebensmitteln und vielen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Wann immer möglich, ist es am besten, Folat aus nährstoffreichen Vollwertlebensmitteln zu beziehen — grasgefütterte Rinderleber ist eine der konzentriertesten natürlichen Quellen.
2. Eisen
Während der Menstruation kann der Blutverlust das Risiko eines Eisenmangels erhöhen, wenn die Aufnahme nicht ausreichend ist. Eisen spielt eine Schlüsselrolle beim Sauerstofftransport und Energiestoffwechsel, und niedrige Werte können Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und verminderte körperliche Leistungsfähigkeit verursachen. Es trägt auch zur normalen Bildung roter Blutkörperchen, zur Immunfunktion und Zellteilung bei.
Hämeisen aus tierischen Lebensmitteln wird vom Körper besser aufgenommen als Nicht-Hämeisen aus Pflanzen. Rotes Fleisch und Rinderniere sind ausgezeichnete Quellen für bioverfügbares Eisen.
3. Kalzium
Frauen haben ein höheres Risiko für Knochendichteverlust als Männer, besonders nach der Menopause. Kalzium hilft, starke Knochen und Zähne zu erhalten, ist aber auch wichtig für die normale Muskelfunktion und Neurotransmission. Eine ausreichende Kalziumzufuhr im Laufe des Lebens ist entscheidend, um das Risiko von Osteoporose im Alter zu verringern.
Neben Milchprodukten findet man Kalzium auch in Hydroxylapatit, einem natürlich vorkommenden Mineral, das die Hauptstrukturkomponente von Knochen und Zähnen bildet. Hydroxylapatit ist auch natürlich reich an Phosphor, der — genau wie Kalzium — zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt.
4. Vitamin D
Knochengesundheit hängt nicht nur von Kalzium ab. Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, unterstützt die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne und zusammen verringern sie das Risiko von Osteoporose. Daher wird seine Rolle mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Vitamin D trägt auch zur normalen Muskelfunktion, Immunfunktion und Zellteilung bei.
Die Hauptquelle für Vitamin D ist Sonnenlicht, aber in nördlichen Klimazonen bekommen viele Frauen in den dunkleren Monaten nicht genug davon. Deshalb ist es besonders wichtig, auch Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Eidotter und fetthaltigen Fisch in die Ernährung einzubeziehen.
5. Cholin
Cholin ist ein essentieller Nährstoff, der zur normalen Leberfunktion, zum Lipidstoffwechsel und zum Homocystein-Stoffwechsel beiträgt. Es ist besonders wichtig während der Schwangerschaft, da es die Gehirnentwicklung des Fötus unterstützt und Neuralrohrdefekte verhindert.
Viele Frauen nehmen diesen Nährstoff nicht ausreichend zu sich, besonders wenn sie nicht regelmäßig Eidotter, Fisch und Innereien konsumieren, die zu den besten Cholinquellen gehören.
6. Magnesium
Magnesium ist an Hunderten von Prozessen im Körper beteiligt, darunter Muskel- und Nervenfunktion, Proteinsynthese, psychologische Funktionen und Elektrolytgleichgewicht. Es arbeitet auch zusammen mit Vitamin D und Kalzium, um gesunde Knochen und Zähne zu erhalten.
Studien legen nahe, dass Magnesiumpräparate auch bei Menstruationskrämpfen und PMS helfen können, obwohl weitere Untersuchungen nötig sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Wenn Sie Ihre Magnesiumzufuhr über die Ernährung unterstützen möchten, sind fetthaltige Fische wie Lachs und verschiedene Schalentiere ausgezeichnete natürliche Quellen.
7. Vitamin B12
Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es zur normalen Bildung roter Blutkörperchen, Immunfunktion, Nervenfunktion und physiologischen Funktionen beiträgt. Ein Mangel kann Anämie verursachen, die Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung hervorrufen kann.
Da sowohl Eisen als auch Vitamin B12 für die gesunde Bildung roter Blutkörperchen benötigt werden, ist es wichtig, dass Frauen auf eine ausreichende Zufuhr beider Nährstoffe achten. Vitamin B12 ist besonders wichtig für Schwangere und Stillende, aber auch für Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, da es fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Rinderleber und andere Innereien, Eier und Schalentiere gehören zu den besten natürlichen Quellen.
8. Zink
Zink ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt, wie Zellteilung, DNA-Synthese, Stoffwechsel, Schutz vor oxidativem Stress und mehr. Es spielt auch eine Rolle bei Fruchtbarkeit und Fortpflanzung, was es besonders wichtig während Schwangerschaft und vor der Empfängnis macht. Darüber hinaus hilft Zink, gesundes Haar, Nägel und Haut zu erhalten.
Tierische Zinkquellen werden besser aufgenommen, da pflanzliche Lebensmittel oft Phytinsäure enthalten, die die Zinkaufnahme verringern kann. Austern sind besonders reich an Zink, aber dieses Mineral findet sich auch in Rindfleisch (einschließlich Innereien) und wildem Fleisch.
9. Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fette (insbesondere EPA und DHA), die wichtig für die Herzgesundheit, Gehirnfunktion und hormonelles Gleichgewicht sind. Während der Schwangerschaft spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Gehirn- und Augenentwicklung des Fötus. Viele Frauen nehmen nicht genug Omega-3 auf — die hauptsächlich in fettem Fisch vorkommen — teilweise aus Sorge, während der Schwangerschaft Fisch zu essen.
Die nationalen Lebensmittelbehörden geben in der Regel Richtlinien, welche Fische während der Schwangerschaft zu vermeiden sind, um die Belastung durch Schadstoffe wie Quecksilber zu minimieren. Es ist allgemein sicher für Schwangere, fetthaltigen Fisch wie Lachs oder Makrele 2-3 Mal pro Woche zu genießen, um eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren sicherzustellen.
Fazit
Frauen haben in verschiedenen Lebensphasen einzigartige Ernährungsbedürfnisse. Wichtige Nährstoffe wie Eisen, Folsäure, Vitamin B12, Kalzium, Vitamin D, Magnesium, Zink, Cholin und Omega-3-Fettsäuren spielen alle eine wichtige Rolle für das allgemeine Wohlbefinden.
Während diese Nährstoffe durch eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden können, finden sich einige der reichhaltigsten, bioverfügbaren natürlichen Quellen in Innereien und Knochen. Wenn das nicht besonders ansprechend klingt, gibt es eine praktischere Möglichkeit, sie einzubeziehen: DENSE Beef Organs for Her-Kapseln kombinieren gefriergetrocknete grasgefütterte Rinderleber, Herz und Milz mit Hydroxylapatit — eine bequeme, nährstoffreiche Option, die speziell für Frauen entwickelt wurde. Die Kapseln sind von Natur aus reich an Eisen, Kalzium, Folsäure und mehr. Sie enthalten keine Füllstoffe oder Fließmittel, nur 100% Rinderinnereien und Hydroxylapatit.
👉KAUFEN SIE BEEF ORGANS FOR HER

Wenn Sie neugierig sind, warum Sie Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen Quellen synthetischen Präparaten vorziehen sollten, möchten Sie vielleicht diesen Artikel als nächstes lesen. 👉