Leber ist eines der nährstoffreichsten Lebensmittel, die Sie essen können. Sie ist besonders reich an Vitamin A und B12 und auch eine gute Quelle für andere B-Vitamine sowie Eisen, Zink und Kupfer.
Während Innereien früher ein regelmäßiger Bestandteil traditioneller Ernährungsweisen waren, sind viele Menschen heute nicht damit aufgewachsen und sind den charakteristischen Geschmack oder die Textur nicht gewohnt. Rinderleber-Ergänzungen sind immer beliebter geworden, weil sie eine einfachere Möglichkeit bieten, die Vorteile von Rinderleber zu erhalten, ohne sie schmecken zu müssen. Aber sind sie wirklich so vorteilhaft wie das Essen von Leber selbst – oder nur Geldverschwendung? Lassen Sie uns das genauer betrachten.

Wie werden Rinderleber-Ergänzungen hergestellt?
Die gebräuchlichste Methode zur Herstellung von Rinderleber-Ergänzungen ist das Gefriertrocknen oder Dehydrieren von roher Leber, das Mahlen zu Pulver und die Kapselung. Der Prozess des Gefriertrocknens hilft, die natürlichen Nährstoffe in der Leber zu bewahren, wodurch sie eine konzentrierte Quelle ihrer Vitamine und Mineralien wird.
Bevor die Leber gefriergetrocknet oder dehydriert wird, wird sie oft gereinigt und vorbereitet. Der Prozess des Gefriertrocknens beginnt mit dem Einfrieren der Leber. Dann wird die Feuchtigkeit durch einen Prozess namens Sublimation entfernt, bei dem das Eis direkt in Dampf übergeht. Diese schonende Methode hilft, hitzeempfindliche Nährstoffe wie Vitamin A und B12 zu schützen. Im Gegensatz dazu entfernt die Dehydration die Feuchtigkeit bei niedrigen Temperaturen, was ebenfalls eine gute Methode sein kann, um einige Nährstoffe zu erhalten.
Die Qualität von Rinderleber-Ergänzungen kann je nach Herkunft und Herstellung variieren. Für die nährstoffreichste, hochwertige Option suchen Sie nach Ergänzungen aus grasgefüttertem und grasbeendigtem Rindfleisch—wie die von DENSE.
Was enthalten Rinderleberkapseln?
Wie bereits erläutert, enthalten Rinderleberkapseln pulverisierte, gefriergetrocknete Rinderleber. Der Gefriertrocknungsprozess bewahrt die natürlich in der Rinderleber vorhandenen Vitamine und Mineralien. Das bedeutet, dass die Kapseln natürlich vorkommendes, bioverfügbares Vitamin A, Vitamin B12, Eisen, Zink, Kupfer und Folsäure enthalten – zusammen mit anderen essentiellen Nährstoffen.
Viele der in Rinderleber enthaltenen Nährstoffe haben wichtige Funktionen im Körper. Zum Beispiel unterstützen B-Vitamine den Energiestoffwechsel. Eisen, Folsäure und Vitamin B12 tragen zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei, und Vitamin A, B12, Zink und Kupfer spielen eine Rolle bei der Immunfunktion. Da die Leber von Natur aus nährstoffreich ist und durch das Gefriertrocknen noch konzentrierter wird, kann schon eine kleine Menge viel bewirken. In der untenstehenden Tabelle sehen Sie den ungefähren Nährstoffgehalt einer Portion der DENSE-Rinderleberkapseln (6 Kapseln, entsprechend 20 g frischer Rinderleber).
Nährstoff |
Ungefähre Menge pro Portion (20 g Frischgewicht) |
% der Referenzaufnahme (RI)* |
Vitamin A |
~1.320 RE/µg |
165% |
Vitamin B12 |
~12 µg |
480% |
Riboflavin (B2) |
~1 mg |
71% |
Folat (B9) |
~358 µg |
179% |
Eisen |
~2 mg |
14% |
Zink |
~0,6 mg |
6% |
Kupfer |
~2 mg |
200% |
Eiweiß |
~4 g |
— |
*Prozentuale Referenzaufnahme basieren auf den EU-Referenzwerten für Erwachsene.
Rinderleberpräparate enthalten oft einfachere Inhaltsstoffe als synthetische Präparate. Bei DENSE enthält jede Kapsel 100 % gefriergetrocknete Rinderleber ohne jegliche Füllstoffe oder Fließmittel. Die Kapseln bestehen aus Gelatine, die oft leichter verdaulich ist als pflanzliche Kapseln aus Cellulose, was Ihrem Körper hilft, mehr von dem aufzunehmen, was drin ist.
👉 DENSE RINDERLEBERKAPSELN KAUFEN
Sind Rinderleberpräparate tatsächlich gut für Sie?
Nachdem wir nun geklärt haben, wie Rinderleberpräparate hergestellt werden und was die Kapseln enthalten, bleibt die Frage: Sind sie gut für Sie und welche Vorteile bieten sie?
Im Gegensatz zu vielen Multivitaminen, die mit synthetischen Inhaltsstoffen hergestellt werden, enthalten Rinderleberkapseln Vitamine und Mineralien in ihrer natürlichen Form, da sie aus einer Nahrungsquelle stammen. Für diejenigen, die ihre Nährstoffe lieber aus echten Lebensmitteln beziehen, kann dies definitiv ein Vorteil sein. Nährstoffe aus Vollwertkost können auch vom Körper leichter aufgenommen werden als synthetisch hergestellte Nährstoffe. Wenn Sie neugierig auf die wichtigsten Unterschiede zwischen synthetischen und natürlichen Vitaminen sind, haben wir in diesem Artikel mehr darüber geschrieben.
Wie bereits erwähnt, ist Rinderleber reich an essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, Vitamin B12, Zink und Eisen – einige davon sind in einer typischen modernen Ernährung schwer ausreichend zu bekommen. Da Rinderleber so nährstoffreich ist, wird nur eine kleine Menge gefriergetrockneter Leber benötigt, um Nährstofflücken zu schließen. Während Rinderleberpräparate keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung darstellen, können sie eine praktischere Möglichkeit sein, mehr nährstoffreiche Innereien in Ihre Routine einzubauen – ohne Leber zubereiten oder essen zu müssen.
Wann sollte man Rinderleberkapseln einnehmen?
Es gibt keine strengen Richtlinien, zu welcher Tageszeit man Rinderleberkapseln einnehmen sollte, aber viele Menschen finden es einfacher, sie morgens oder zu einer Mahlzeit einzunehmen. Dies kann helfen, eine konstante Gewohnheit aufzubauen, und die Einnahme mit Nahrung unterstützt auch die Aufnahme von Vitamin A, einem fettlöslichen Nährstoff.
Rinderleber vs. Hühnerleber: Was ist nährstoffreicher?
Hühnerleber ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, wenn auch nicht so häufig wie Rinderleber. Beide sind nährstoffreiche Organe, aber ihre Vitamin- und Mineralstoffprofile unterscheiden sich je nach Quelle leicht. Wenn Sie erwägen, Organpräparate wegen ihres Nährwerts auszuprobieren, fragen Sie sich wahrscheinlich – welche ist nährstoffreicher: Rinder- oder Hühnerleber?
Sie sind beide in Bezug auf Kalorien und Eiweiß recht ähnlich, aber ihr Nährstoffprofil unterscheidet sich, wie in der untenstehenden Tabelle zu sehen ist. Der Nährstoffgehalt kann auch je nach Quelle und Region variieren. Laut der Schwedischen Lebensmittelbehörde enthält Hühnerleber mehr Vitamin A als Rinderleber, während Rinderleber höhere Mengen mehrerer anderer wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B12, Folat, Eisen, Kupfer und Zink aufweist. Laut der USDA-Datenbank enthält Rinderleber jedoch mehr Vitamin A als Hühnerleber, und Hühnerleber enthält etwas mehr Folat und Eisen. Trotz dieser Unterschiede sind beide Leberarten nährstoffreiche Optionen – aber Rinderleber liefert die meisten ihrer Nährstoffe in höheren Mengen, was wahrscheinlich der Grund ist, warum sie die beliebteste Wahl für Organpräparate ist.
Nährstoff* |
Rohe Rinderleber (100g) |
Rohe Hühnerleber (100g) |
Vitamin A |
~6.602 RE/µg |
~9.500 RE/µg |
Vitamin B12 |
~60 µg |
~32 µg |
Folat (B9) |
~1790 µg |
~995 µg |
Niacin (B3) |
~13.3 mg |
~12 mg |
Eisen |
~8.7 mg |
~7.3 mg |
Zink |
~3.2 mg |
~2.4 mg |
Kupfer |
~9.8 mg |
~0.5 mg |
Eiweiß |
~19.4 g |
~19.4 g |
Kalorien |
~119 kcal |
~115 kcal |
*Kupferwerte stammen aus der USDA-Datenbank. Alle anderen Nährstoffdaten stammen aus der Datenbank der Schwedischen Lebensmittelbehörde.
Wenn es darum geht, Leber als Nahrungsmittel (nicht als Supplement) zu essen, gilt Hühnerleber oft als schmackhafter wegen ihres milderen Geschmacks. Beim Thema Supplemente spielt der Geschmack jedoch keine Rolle—daher ist es möglicherweise relevanter, nach Nährstoffgehalt und Herkunft zu wählen.
Fazit
Rinderleberpräparate sind bei Menschen, die die Vorteile dieses nährstoffreichen Organs ohne den Geschmack nutzen möchten, immer beliebter geworden. Sie werden durch Gefriertrocknung oder Dehydrierung von roher Rinderleber hergestellt—eine schonende Methode, die hilft, die natürlichen Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, Vitamin B12, Eisen und Zink zu erhalten.
Vitamine und Mineralstoffe aus natürlichen, vollwertigen Lebensmitteln können besser bioverfügbar sein als synthetische Nährstoffe—was Rinderleberkapseln zu einer großartigen Alternative zu herkömmlichen Multivitaminen macht, dabei aber praktisch bleibt.
Bei der Wahl von Organpräparaten ist es wichtig, eine vertrauenswürdige Quelle zu wählen. Idealerweise sollte die Rinderleber von grasgefütterten, grasabgeschlossenen Rindern stammen, und die Kapseln sollten 100 % Rinderleber enthalten—frei von Füllstoffen oder Fließmitteln. Gelatinekapseln können eine bessere Wahl sein als pflanzliche aus Cellulose, da Gelatine leichter verdaulich ist.
Mit DENSE können Sie sich immer auf die Qualität verlassen. Unsere Produkte stammen von grasgefütterten, grasabgeschlossenen und weidegezüchteten Rindern, ohne Füllstoffe, Fließmittel oder Zusatzstoffe—nur reine, nährstoffreiche Rinderorgane.
👉 DENSE RINDERORGANE KAUFEN